Der Schutzschild für die Privatsphäre – Schutzschild anstatt sicherer Hafen
Nachdem der EuGH „Safe-Harbor“ gekippt hat, soll der am 1. August in Kraft getretene EU-US-Privacy-Shield den Austausch personenbezogener Daten zwischen der EU und den USA auf legale Beine stellen. Angesichts der vielfältigen Geschäftsbeziehungen zwischen der EU und den USA sowie einer Bußgeldandrohung von bis zu 300.000,- Euro pro Datenschutzverstoß ist das auch dringend geboten. Der…
Details